DILL-NEWSLETTER 6/2017: Die zeitliche Nutzung ist entscheidend
Wie das Home-Office steuerlich abgesetzt wird
Das Home-Office wird zunehmend beliebter. Immer mehr Angestellte möchten (und können) immer öfter von zuhause aus arbeiten. Das hat allerdings auch steuerliche Auswirkungen. Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen hat hierzu nun ausführlich Stellung bezogen; die Regeln haben auch bundesweit Gültigkeit.