E-Rechnungspflicht und Kleinunternehmer

DILL-NEWSLETTER 04/2025: E-Rechnungspflicht und Kleinunternehmer

Steuerberater-Verband fordert Klarstellung

E-Rechnungspflicht und Kleinunternehmer

Zu Beginn des Jahres traten für Kleinunternehmer geänderte Regeln in Kraft. In einem Schreiben aus dem März hatte das Bundesfinanzministerium einerseits Kleinunternehmer von der E-Rechnungspflicht klar ausgenommen. Andererseits sah es sie dann aber teilweise doch in der Pflicht. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) fordert nun eine Klarstellung.

Read More

Aufgepasst bei der Erbschaftsausschlagung!

DILL-NEWSLETTER 04/2025: Überschuldeter Nachlass

Aufgepasst bei der Erbschaftsausschlagung!

Überschuldeter Nachlass: Aufgepasst bei der Erbschaftsausschlagung!

Es ist nicht immer vorteilhaft, ein Erbe anzunehmen. Schließlich haftet der Erbe auch für mit dem Nachlass verbundene Schulden. Zwei aktuelle Urteile befassen sich mit der Frage, was passiert, wenn der designierte Erbe einem Irrtum bezüglich des Nachlasses aufsitzt.

Read More

So viel Sparpotenzial steckt im Koalitionsvertrag

DILL-NEWSLETTER 04/2025: Steuerliche und bürokratische Entlastungen geplant

So viel Sparpotenzial steckt im Koalitionsvertrag

Neue Hausherren: So viel Sparpotenzial steckt im Koalitionsvertrag.

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD enthält auch eine Vielzahl steuerlicher Maßnahmen. Diese betreffen gleichermaßen Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer. Zudem wollen die Koalitionäre die Bürokratie spürbar entrümpeln.

Read More

Höherer Abzug für Kinderbetreuungskosten: Wie Eltern künftig noch mehr Steuern sparen können

DILL-NEWSLETTER 03/2025: Höherer Abzug für Kinderbetreuungskosten

Wie Eltern künftig noch mehr Steuern sparen können

Höherer Abzug für Kinderbetreuungskosten: Wie Eltern künftig noch mehr Steuern sparen können

Ob Kindergarten, Tagesmutter oder beaufsichtigte Spielgruppe – Betreuungsleistungen für Kinder gehen ins Geld. Aber: Eltern können diese Betreuungskosten als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Damit lässt sich eine kräftige Ersparnis bei der Einkommensteuer erzielen – die ab diesem Jahr sogar noch höher ausfallen kann.

Read More

Einkommensteuererklärung 2024: Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

DILL-NEWSLETTER 03/2025: Einkommensteuererklärung 2024

Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

Einkommensteuererklärung 2024: Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

Viele Steuerpflichtige machen sich in diesen Tagen an ihre Steuererklärung. Dabei lassen sich zahlreiche Ausgaben steuermindernd geltend machen. Dazu zählen insbesondere Aufwendungen für bestimmte Versicherungen.

Read More