Lindenstraße 3, 65553 Limburg
     Dietkirchen, Deutschland
Tel +49 6431 973131 0
Fax +49 6431 973131 21
info/at/dillsteuer.de

Was sich 2022 steuerlich ändert

DILL-NEWSLETTER 12/2021: Steuern, Rente, Unterhalt & Co.

Was sich 2022 steuerlich ändert

Steuern, Rente, Unterhalt & Co.: Was sich 2022 steuerlich ändert

Für Familien, Arbeitnehmer, Unternehmer und Senioren ändert sich im kommenden Jahr beim Thema Steuern und Abgaben einiges. Das kann zum einen durchaus eine finanzielle Entlastung mit sich bringen. Zum anderen gilt es aber auch einige neue Pflichten zu beachten.

Weiterlesen

Steuer- und Überbrückungshilfen verlängert

DILL-NEWSLETTER 12/2021: Noch kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht

Steuer- und Überbrückungshilfen verlängert

Noch kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht: Steuer- und Überbrückungshilfen verlängert

Die Corona-Krise und die damit eingehenden Einschränkungen werden uns wohl oder übel noch eine Weile begleiten. Das sorgt in manchen Unternehmen weiterhin für nicht unbeträchtliche wirtschaftliche Schäden. Entsprechend begrüßenswert ist der Beschluss des Bundesfinanzministeriums, die steuerlichen Hilfsmaßnahmen sowie die Überbrückungshilfen für Unternehmen zu verlängern.

Weiterlesen

Verfassungswidriger Zinssatz auf Steuerforderungen: Welcher Jahreswechsel entscheidend ist

DILL-NEWSLETTER 11/2021: Verfassungswidriger Zinssatz auf Steuerforderungen

Welcher Jahreswechsel entscheidend ist

Verfassungswidriger Zinssatz auf Steuerforderungen: Welcher Jahreswechsel entscheidend ist

Der Zinssatz auf Steuernachzahlungen und -erstattungen in Höhe von 6% pro Jahr ist verfassungswidrig. Diese Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erregte viel Aufsehen und sorgte auch in den Finanzämtern für Unruhe. Das Bundesfinanzministerium hat sich daraufhin in einem Schreiben zur vorläufigen Verwaltungspraxis geäußert.

Weiterlesen

Abzugsbeschränkung könnte temporär wegfallen: Steuervorteil für das häusliche Arbeitszimmer

DILL-NEWSLETTER 11/2021: Abzugsbeschränkung könnte temporär wegfallen

Steuervorteil für das häusliche Arbeitszimmer

Abzugsbeschränkung könnte temporär wegfallen: Steuervorteil für das häusliche Arbeitszimmer

Durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten von zuhause aus zur neuen Normalität geworden. Glücklich schätzen können sich alle, die daheim über ein eigenes Arbeitszimmer verfügen. Das kann sich sogar steuerlich nun noch als besonders vorteilhaft erweisen. Möglicherweise ist wegen Corona ein Vollabzug der Aufwendungen möglich.

Weiterlesen

Betriebliche Altersversorgung: Steuerliche Förderung neu gefasst

DILL-NEWSLETTER 11/2021: Betriebliche Altersversorgung

Steuerliche Förderung neu gefasst

Betriebliche Altersversorgung: Steuerliche Förderung neu gefasstDie gesetzliche Rente allein dürfte in vielen Fällen kaum für einen geruhsamen Lebensabend reichen. Dem trägt unter anderem der Beschluss der Ampel-Koalitionäre zu einer ergänzenden Aktienrente Rechnung. Deren genaue Ausgestaltung ist noch offen – doch bereits zuvor hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) unter Federführung der „alten“ Bundesregierung einige wichtige Neuerungen bei einer anderen wichtigen Form der Zusatzrente auf den Weg gebracht, genauer gesagt zur steuerlichen Förderung der betrieblichen Altersversorgung.

Weiterlesen