Lindenstraße 3, 65553 Limburg
     Dietkirchen, Deutschland
Tel +49 6431 973131 0
Fax +49 6431 973131 21
info/at/dillsteuer.de

Wertminderung bei Grundsteuer zu gering

DILL-NEWSLETTER 07/2022: Einheitswert als Bemessungsgrundlage für Haus in Flughafennähe

Wertminderung bei Grundsteuer zu gering

Haus in Flughafennähe: Wertminderung bei Grundsteuer zu geringAktuell sind Millionen von Eigentümern mit der Feststellungserklärung zur Grundsteuer beschäftigt. Die Frist dafür läuft noch bis zum 31. Oktober 2022. Nicht vergessen werden sollten dabei Faktoren, die den Wert des eigenen Grundstücks eventuell mindern. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum noch bis 2025 geltenden Einheitswert.

Weiterlesen

Steuerermäßigung auch für den Wärmeschutz

DILL-NEWSLETTER 07/2022: Förderung für die energetische Gebäudesanierung

Steuerermäßigung auch für den Wärmeschutz

Steuerermäßigung auch für den WärmeschutzWer sein selbstgenutztes Wohneigentum energetisch ertüchtigt, kann dazu bereits seit 2020 eine attraktive steuerliche Förderung erhalten. Seit Inkrafttreten des maßgeblichen § 35c EStG treten in der Praxis aber immer wieder Einzelfragen auf. Nun hat das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein einige Antworten geliefert – etwa zur Steuermäßigung für Maßnahmen zum Wärmeschutz.

Weiterlesen

Energiepreispauschale: So funktioniert die Auszahlung

DILL-NEWSLETTER 07/2022: Hohe Energiepreise: Entlastung für alle Beschäftigten

Energiepreispauschale: So funktioniert die Auszahlung

Energiepreispauschale: So funktioniert die AuszahlungDie extrem gestiegenen Energiepreise bereiten vielen Menschen hierzulande große Sorgen. Etwas finanzielle Abhilfe schaffen soll die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro. Der gesetzliche Anspruch darauf entsteht am 1. September 2022. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die wichtigsten Fragen rund um die Pauschale abgestimmt.

Weiterlesen

Kein Steuerabzug für bürgerliche Kleidung – aber…

DILL-NEWSLETTER 06/2022: BFH-Urteil zu Betriebsausgaben eines Selbstständigen

Kein Steuerabzug für bürgerliche Kleidung – aber…

Kein Steuerabzug für bürgerliche Kleidung – aber…Ein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung scheidet grundsätzlich aus. Das gilt auch dann, wenn diese ausschließlich bei der Berufsausübung getragen wird, stellte der Bundesfinanzhof noch einmal klar. Im entschiedenen Fall könnte es aber zumindest ein kleines Schlupfloch geben.

Weiterlesen

Steuerermäßigung für ausgezahlte Überstunden

DILL-NEWSLETTER 06/2022: Zusammengeballte Einkünfte

Steuerermäßigung für ausgezahlte Überstunden

Steuerermäßigung für ausgezahlte ÜberstundenÜberstunden gehören in vielen Branchen wohl oder übel zum Berufsalltag der Arbeitnehmer. In manchen Fällen gibt es hierfür einen Freizeitausgleich, manchmal zahlt der Arbeitgeber die Überstunden aus. Eine solche Auszahlung kann jedoch zu Ärger mit dem Finanzamt führen, wie ein aktueller Fall vor dem Bundesfinanzhof zeigt.

Weiterlesen