Lindenstraße 3, 65553 Limburg
     Dietkirchen, Deutschland
Tel +49 6431 973131 0
Fax +49 6431 973131 21
info/at/dillsteuer.de

Selbst genutzte Ferienwohnung künftig wohl ohne Sonderbehandlung

DILL-NEWSLETTER 7/2017: 10-Jahre-Spekulationsfrist beim Immobilienverkauf

Selbst genutzte Ferienwohnung künftig wohl ohne Sonderbehandlung


Selbst genutzte Ferienwohnung künftig wohl ohne Sonderbehandlung

Der Verkauf einer selbst genutzten Immobilie ist eigentlich von der zehnjährigen Spekulationsfrist für Veräußerungsgewinne ausgenommen. Das könnte sich im Fall von Ferienimmobilien bald ändern. Der Bundesfinanzhof prüft derzeit ein entsprechendes Urteil des Finanzgerichts Köln.

Weiterlesen

Existenzgründung: Existenzgründern wird das Leben schwer gemacht

DILL-NEWSLETTER 7/2017: Urteil zum Investitionsabzugsbetrag

Steuerliche Erschwernisse bei der Existenzgründung


Existenzgründung: Existenzgründer wird das Leben schwer width= Gerade Existenzgründer stehen bei der Finanzierung ihrer dringend benötigten Wirtschaftsgüter oft vor großen Herausforderungen. Hilfreich kann hier der so genannte Investitionsabzugsbetrag (IAB) sein. Doch ausgerechnet jungen Unternehmen wird die Inanspruchnahme schwer gemacht. Das verdeutlicht ein aktuelles Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg.

Weiterlesen

Wenn kleine Geschenke großen Ärger verursachen

DILL-NEWSLETTER 7/2017: 35-Euro-Grenze bei Zuwendungen an Geschäftspartner

Wenn kleine Geschenke großen Ärger verursachen


Wenn kleine Geschenke großen Ärger verursachen

Auch im Geschäftsleben gilt: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Aber Vorsicht – sie können große steuerliche Auswirkungen haben. Das zeigt nun auch wieder ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zum Thema Pauschsteuersatz.

Weiterlesen

Werbungskosten sind nur begrenzt absetzbar

DILL-NEWSLETTER 6/2017: Begrenzt absetzbares Arbeitszimmer eines Schulinspektors bzw. Fachberaters

Werbungskosten: Sonderregelungen für Schulaufseher


Werbungskosten: Das Arbeitszimmer eines Schulinspektors bzw. Fachberaters der Schulaufsicht

An einer Schule sind weit mehr Experten als „nur“ Lehrer tätig, sondern beispielsweise auch Fachberater und Schulinspektoren. Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen stellt jetzt für alle bundesweit Betroffenen klar: Für diese Personengruppen gelten beim häuslichen Arbeitszimmer die gleichen Regeln.

Weiterlesen

Häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen

DILL-NEWSLETTER 6/2017: Häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen

Wenn für den Chef kein Platz frei ist


Häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen

Wann ist das häusliche Arbeitszimmer eines Selbständigen steuerlich abzugsfähig und wann nicht? Mit dieser Frage und der „Zumutbarkeit“ eines Arbeitsplatzes im eigenen Betrieb befasste sich jetzt wieder einmal der Bundesfinanzhof.

Weiterlesen