Steuerbegünstigte Handwerkerleistung

DILL-NEWSLETTER 10/2021: Steuerbegünstigte Handwerkerleistung

Straßenerschließung zählt nicht

Kein Steuerbonus für die Straßenerschließung

Der Ausbau einer Straße vor der eigenen Haustür geht oft zu den finanziellen Lasten der Anwohner. Keine Erleichterung bietet hier die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Handwerkerleistungen. Der Bundesfinanzhof verwehrte nun einem Ehepaar den von ihm geltend gemachten Steuerbonus.

Read More

Sachzuwendungen und Aufwandsentschädigungen

DILL-NEWSLETTER 10/2021: Sachzuwendungen und Aufwandsentschädigungen

Handy auf Firmenkosten

Arbeiter mit Handy - geht das auch auf Firmenkosten?Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern einige steuerfreie Leistungen neben dem Lohn anbieten. Hierzu sind durchaus kreative Lösungswege möglich – wenn da dann nur das Finanzamt nicht so schnell misstrauisch würde.

Read More

Lebensnahes Urteil des Bundesfinanzhofs

DILL-NEWSLETTER 10/2021: Lebensnahes Urteil des Bundesfinanzhofs

Widersprüche im Arbeitszimmer

Das häusliche Arbeitszimmer offenbart sich nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) steuerrechtlich fast als eine Art Paradoxon.

Die Zeiten, in denen sich Büro und Zuhause sauber trennen ließen, sind für viele Arbeitnehmer erst einmal vorbei. Wie schwer es sein kann, die Sphären Arbeiten und Wohnen auseinander zu halten, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zum Verkauf einer Eigentumswohnung.

Read More

Bundesfinanzministerium beantwortet Anwendungsfragen: Homeoffice-Pauschale lebensnah erklärt

DILL-NEWSLETTER 9/2021: Bundesfinanzministerium beantwortet Anwendungsfragen

Homeoffice-Pauschale lebensnah erklärt

Nach wie vor arbeiten viele Arbeitnehmer regelmäßig von zu Hause aus, denen dort kein eigenes Arbeitszimmer zur Verfügung steht. Doch mit der Homeoffice-Pauschale können auch sie einen Teil der Kosten steuerlich geltend machen. Dazu gibt es nun einige Klarstellungen.

Read More

Corona-bedingte Einschränkungen: Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende

DILL-NEWSLETTER 9/2021: Corona-bedingte Einschränkungen

Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende

Corona-bedingte Einschränkungen: Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis JahresendeWährend es für die meisten Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Corona-bedingten Einschränkungen in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021.

Read More