Einkommensteuererklärung 2024: Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

DILL-NEWSLETTER 03/2025: Einkommensteuererklärung 2024

Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

Einkommensteuererklärung 2024: Vergessen Sie nicht Ihre Versicherungsbeiträge!

Viele Steuerpflichtige machen sich in diesen Tagen an ihre Steuererklärung. Dabei lassen sich zahlreiche Ausgaben steuermindernd geltend machen. Dazu zählen insbesondere Aufwendungen für bestimmte Versicherungen.

Read More

Was für Kleinunternehmer seit diesem Jahr gilt

DILL-NEWSLETTER 03/2025: Neufassung des § 19 UStG und Neueinführung des § 19a UStG

Was für Kleinunternehmer seit diesem Jahr gilt

Neufassung des § 19 UStG und Neueinführung des § 19a UStG: Was für Kleinunternehmer seit diesem Jahr gilt

Seit Jahresanfang gelten neue Regeln für Kleinunternehmer. So sind deren Umsätze nun generell von der Umsatzsteuer befreit. Die Neufassung betrifft unter anderem auch das Meldeverfahren und die Rechnungstellung. Auf europäischer Ebene gibt es ebenfalls Änderungen. Das Bundesfinanzministerium erklärt in einem aktuellen Schreiben ausführlich, worauf Kleinunternehmer achten müssen.

Read More

Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer: Ohne komplette Rechtsmacht droht Beitragsärger

DILL-NEWSLETTER 02/2025: Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer

Ohne komplette Rechtsmacht droht Beitragsärger

Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer: Ohne komplette Rechtsmacht droht Beitragsärger

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem aktuellen Urteil die Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern weiter konkretisiert. Wer nicht die Rechtsmacht besitzt, unliebsame Weisungen der Gesellschafterversammlung zu verhindern, gilt als abhängig beschäftigt – mit möglicherweise teuren Konsequenzen.

Read More

Aufgepasst bei kleinen Geschäften unter Freunden: Wo das Finanzamt keine Verwandten kennt

DILL-NEWSLETTER 02/2025: Wo das Finanzamt keine Verwandten kennt

Aufgepasst bei kleinen Geschäften unter Freunden

Aufgepasst bei kleinen Geschäften unter Freunden: Wo das Finanzamt keine Verwandten kennt

Bei Finanzgeschäften zwischen Freunden und Angehörigen sind nicht nur einige persönliche Klippen zu umschiffen. Manchmal interessiert sich auch das Finanzamt für die ausgehandelten Konditionen. Ähnliches gilt bei einem Arbeitsverhältnis.

Read More

Wenn die Grundsteuer-Zahlbescheide kommen: Wie Eigentümer reagieren sollten (und wie besser nicht)

DILL-NEWSLETTER 02/2025: Wenn die Grundsteuer-Zahlbescheide kommen

Wie Eigentümer reagieren sollten (und wie besser nicht)

Wenn die Grundsteuer-Zahlbescheide kommen: Wie Eigentümer reagieren sollten (und wie besser nicht) - wir geben Tipps.

Die Steuerbescheide zur neuen Grundsteuer landen aktuell in immer mehr Briefkästen. Nicht selten lösen die beim Eigentümer einen kleinen Kostenschock aus. Da stellt sich schnell die Frage: Lohnt sich ein Widerspruch?

Read More