DILL-NEWSLETTER 1/2017: Betreuungskosten als Sonderausgaben
So sparen Sie Steuern bei der Kinderbetreuung
Ob Kindergarten, Tagesmutter oder beaufsichtigte Spielgruppe – Betreuungsleistungen für Kinder gehen ins Geld. Aber: Eltern können diese Betreuungskosten steuerlich geltend machen und so eine kräftige Ersparnis bei der Einkommensteuer erreichen. Wir zeigen Ihnen, wie.
            
Was genau bedeutet „im Haushalt“? An dieser Frage konnte sich bei der Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen in der Vergangenheit schnell ein Streit mit dem Finanzamt entzünden. Doch jetzt hat das Bundesfinanzministerium ein Machtwort gesprochen – zu Gunsten zahlreicher Steuerzahler.
Bestimmt möchten auch Sie in Ihrem Arbeitszimmer am liebsten doch nur eines: in Ruhe arbeiten. Wenn da nur nicht das Finanzamt wäre. Das nämlich macht oft Stress, wenn es um die  Anerkennung der Kosten für das häusliche Arbeitszimmer geht. Dabei liegen einfache Lösungen oft recht nah.
Beim Kauf von einem Dienstwagen können kleinere und mittlere Unternehmen den so genannten Investitionsabzugsbetrag (IAB) nutzen. Damit sinkt im Jahr der Anschaffung ihre Steuerlast. Dann gilt aber um so mehr: Vorsicht bei der privaten Nutzung des Wagens!
Nach dem Erwerb einer Immobilie steht oft erstmal eine umfassende Sanierung bzw. ein Umbau an, wozu auch Schönheitsreparaturen zählen können. Wer dabei steuerlich bestmöglich profitieren will, muss aber gut aufpassen. Das zeigen nun auch drei aktuelle Urteile des Bundesfinanzhofs, die sich mit Schönheitsreparaturen direkt nach dem Kauf einer Immobilie befassen.